Geschichte
1225 | Hoiko des Berenbruke ist Zeuge vor dem Freistuhlgericht in Völlinghausen |
1295 | Erwähnung eines Freistuhls in Berenbrock |
1310 | Gottschalk von Loyn verkauft dem Kloster Benninghausen Ackerland in Berenbrock |
1323 | Kloster Meschede besitzt 4 Höfe im Dorf |
1447-1449 | In der Soester Fehde werden mehrere Güter in Berenbrock verwüstet |
1525 | Der Schultenhof wird vom Droste zu Erwitte verpfändet |
1669 | Berenbrock besteht aus 10 Höfen und 11 Kotten |
1669 | Erwähnung einer Kapelle im Dorf |
1698 | Errichtung der Kapelle auf dem Lusebrink von Johannes Molitor aus Berenbrock |
1723 | Der Droste zu Erwitte erhält vom Kloster Benninghausen einen Hof in Berenbrock |
1820 | Anlegung des Hellwegs |
1828 | Gründung des Schützenvereins |
1843 | 1. Erwähnung des Schellebaums des Schützenvereins |
1869 | Gründung einer Volksschule |
1886 | Abbruch der alten Kapelle |
1907 | Einweihung der neuen Kapelle |
1910 | Gründung der Feuerwehr |
1911 | Erster Telefonanschluß im Dorf |
1914-1918 | 1.Weltkrieg: 10 Berenbrocker fallen, 2 gelten bis heute als vermißt |
1923 | Anschluß an das Stromnetz |
1928 | Gründung des Fußballvereins DJK Schwarz-Weiß |
1934 | Zwangsauflösung von Schwarz-Weiß Berenbrock |
1935 | Anschluß an die Trinkwasserversorgung |
1938 | Zuweisung des Kirchspiels Horn vom Amt Anröchte zum Amt Erwitte |
1939-1945 | 2. Weltkrieg: 14 Berenbrocker fallen, 8 gelten bis heute als vermißt |
1946 | Berenbrock hat 356 Einwohner und 39 Wohngebäude |
1957 | Bau eines neuen Schulgebäudes |
1968 | Auflösung der Feuerwehr |
1969 | Gründung eines Schießvereins |
1972 | Bau der Mehrzweckhalle, Gründung des Tischtennisvereins |
1975 | Eingemeindung Berenbrocks zur Stadt Erwitte |
1977 | Zusammenschluß des Schießvereins und des Tischtennisvereins zum Sportverein Berenbrock |
1978 | 150 Jahre Schützenverein |
1988 | Einführung von Straßennamen |
1989 | Bau der Grillhütte, Ortswappen erhalten |
1998 | Bau des Jugendhauses |
2000 | 775 Jahre Berenbrock |
2002 | 25 Jahre Sportverein |
2003 | 175 Jahre Schützenverein |
2007 | 100 Jahre Kapelle Berenbrock |
2020 | Erweiterung des Jugendhauses zu einem Dorfgemeinschaftshaus |
2025 | 800 Jahre Berenbrock |